Bewerber - Profil
Beruf: Helfertätigkeiten
Kernkompetenzen
Umgang mit Menschen (Kundenkontakt), Warenkunde und Warenverräumung, service -und dienstleistungsorientiertes Arbeiten durch verschiedene Nebentätigkeiten im Hotel bzw. Service allgemein, gute Englisch - Kenntnisse, Grundkenntnisse OpenOffice
Beschreibung
Aufgrund meiner in der Altenpflege absolvierten Ausbildung zur Pflegehilfskraft bin ich es gewohnt, einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zu pflegen und ihnen hilfsbereit zur Seite zu stehen. Diese positive Eigenschaft möchte ich gerne für eine zukünftige berufliche Tätigkeit bspw. im Verkauf/ Service im täglichen Kundenkontakt nutzen, um eine neue berufliche Herausforderung zu beginnen. Während meiner Tätigkeit bei Rossmann konnte ich meine Belastbarkeit bei der Warenverräumung unter Beweis stellen. In die gängigen Aufgaben einer Verkäuferin wie bspw. das Kassieren (Scannerkassen), die Warenpräsentation sowie der Warenein –und ausgang aber auch die Kundenberatung werde ich mich mit meiner guten Auffassungsgabe schnell einarbeiten können. Aufgrund meiner Kinder bin ich im Zeitrahmen von 7:30 Uhr bis 15 Uhr in der Umgebung Bad Salzuflen einsetzbar und zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln mobil.
Geburtsjahr
1989
Geschlecht
Weiblich
Ausbildung und Berufserfahrung
Beruflicher Werdegang: 06/2019 - 07/2019 Helfertätigkeit in der Warenverräumung, Impulse One GmbH, Einsatzbetrieb Rossmann, Bad Salzuflen 10/2014 - 10/2015 Helferin Reinigung der Räumlichkeiten, Betreuung der Bewohner (MAE), Senioreneinrichtung Muldentalstift, Brandis (Sachsen), 01/2010 - 08/2010 Betreuung von Grundschulkindern (MAE), städtischer Hort Brandis (Sachsen) Berufliche Ausbildung 08/2017 - 10/2018 Umschulung zur Personaldienstleistungskauffrau, Z&P Schulung GmbH, Leipzig (ohne Abschluss), 09/2012 - 07/2013 Qualifizierter Hauptschulabschluss, ciT GmbH, Leipzig 08/2011 - 07/2012 Ausbildung zur Pflegehilfskraft in der Altenpflege, Bafu Heyne GmbH, Leipzig erfolgreicher Berufsabschluss Pflegehilfskraft, 01/2008 - 01/2009 Elternzeit, 09/2006 - 05/2007 Berufsvorbereitungsjahr - Bau und Metall, BSZ Wurzen, 10/2005 - 08/2006 Elternzeit, 08/2004 - 07/2005 Berufsvorbereitungsjahr Wirtschaft, BSZ Wurzen Schulischer Werdegang 01/2003 - 07/2004 Mittelschule Borsdorf, 09/2000 - 12/2002 Mittelschule Brandis (5. - 8. Klasse)
Bewerbernummer: 1580112043
Frau Wegener
Telefon: 05231 / 4599 - 624
E-Mail: M.Wegener@jobcenter-lippe.de
Bewerber-Foto